PREMED-24
Bei gesundheitlichen Problemen rufen Sie stets die kostenlose medizinische Beratung von Medi24 an: 0800 773 633. Dort werden Sie unverbindlich beraten. So können Sie unnötige Arztbesuche vermeiden und bei der Krankenkasse 8% Prämien sparen.
- Kostenlose, unverbindliche Beratung
- Medizinische Unterstützung rund um die Uhr
- 8% Rabatt auf Ihre Versicherungsprämie
So funktioniert PREMED-24
Ob Therapie, Überweisung an einen Spezialisten oder eine Spezialistin oder Einweisung ins Spital: Die medizinische Beratung von Medi24 ist Ihre erste Anlaufstelle. Die vorgeschlagene Behandlung ist eine Empfehlung. Sie selbst entscheiden über das weitere Vorgehen.
Krankheit oder
Unfall
Medizinische
Beratungshotline
Weitere
Behandlung
Notfall: In einer Notfallsituation wenden Sie sich direkt an einen Notarzt oder ein Spital.
Notfall
Notarzt oder
Spital
Wichtig: Melden Sie auch Notfälle anschliessend bei der telemedizinischen Betreuung an.
Versicherte Leistungen
Die Leistungen sind bei allen Modellen der Grundversicherung gleich. Nachfolgende Leistungen erstatten wir Ihnen nach Abzug der gesetzlichen Kostenbeteiligung (Franchise / Selbstbehalt / Spitalkostenbeitrag) aus dem Versicherungsmodell PREMED-24 zurück.
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Mehr zur Deckung >
Häufig gestellte Fragen
Die Beratung ist für Sie kostenlos (je nach Telefonanbieter können Verbindungskosten anfallen).
Sie vermeiden unnötige Arztbesuche.
Die medizinische Erstbeurteilung ist für Sie ohne Verpflichtung. Sie entscheiden selbst über das weitere Vorgehen.
Sie erhalten 8% Rabatt auf Ihre Grundversicherungsprämie.
Gut zu wissen: Die medizinische Beratung von Medi24 unterstützt Sie bei akuten medizinischen Anliegen auch digital. Nutzen Sie Services wie den Symptom-Checker einfach und bequem über das Kundenportal myHelsana.
Viele gesundheitliche Fragen können jedoch bereits während der telefonischen Beratung geklärt werden. Oftmals ist ein Arztbesuch danach gar nicht mehr notwendig.
Sollten Sie ohne vorgängige Konsultation der Beratungshotline direkt einen Spezialisten aufsuchen, missachten Sie damit die Regeln dieses alternativen Versicherungsmodells. Helsana kann Sie deshalb in das Standardmodell der Grundversicherung umteilen. Dadurch verlieren Sie den mit dem Beratungshotline-Modell verbundenen Rabatt auf Ihre Grundversicherungsprämie.
Kinder haben keine Mindestfranchise. Mit einer Wahlfranchise von 500 Franken können sie jedoch ebenfalls Prämien sparen.
Sie sind noch unschlüssig, welche Franchise in Ihrem Fall sinnvoll ist? Unsere Kundenbetreuer helfen Ihnen gerne weiter: 0844 80 81 82.
Abweichende Regelung für Grenzgänger
Für Grenzgänger aus EU/EFTA-Staaten beträgt die gesetzliche Jahresfranchise bei Erwachsenen ebenfalls 300 Franken pro Jahr. Für Kinder bis 18 Jahren wird keine Jahresfranchise erhoben. Wahlfranchisen sind bei Grenzgängern jedoch nicht erlaubt. Sie haben deshalb keine Möglichkeit, eine höhere Franchise in Verbindung mit einer Prämienreduktion zu wählen.
Zur Herabsetzung (Reduktion) der Franchise: 30. November
Zur Erhöhung der Franchise: 31. Dezember
Bitte beachten Sie, dass die Meldung der Änderung bis zum letzten Arbeitstag vor dem angegebenen Termin bei uns eingetroffen sein muss.
Abweichende Regelung für Grenzgänger
Wahlfranchisen sind bei Grenzgängern aus EU/EFTA-Staaten nicht erlaubt. Sie haben deshalb keine Möglichkeit, eine höhere Franchise in Verbindung mit einer Prämienreduktion zu wählen.